Spur G - Art.Nr. 26847 - DR Dampflokomotive 99 1561-2

Statt 1.150,00 EUR
Nur 989,00 EUR

(inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand)
 
Artikeldatenblatt drucken
Art.Nr.: 26847
Lieferzeit: Juni 2025 Juni 2025
Spur G - Art.Nr. 26847 - DR Dampflokomotive 99 1561-2
Spur G - Art.Nr. 26847 - DR Dampflokomotive 99 1561-2
Spur G - Art.Nr. 26847 - DR Dampflokomotive 99 1561-2
Die 99 1561-2 hatte die Ehre oder das Pech, auf verschiedenen Schmalspurbahnen in Sachsen Abschiedsfahrten durchzuführen. So bespannte sie auf der Strecke Wilkau-Haßlau - Kirchberg am 2. Juni 1973 den letzten Zug. Ihren wohl populärsten Abschiedsauftritt hatte 99 1561-2 am 30. September 1984, denn an jenem Tag beendete sie den Personenverkehr auf der Reichsbahn-Kursbuchstrecke Nr. 422, der legendären Preßnitztalbahn Wolkenstein - Jöhstadt. Da diese Abschiedsfahrten von Eisenbahnfreunden vielfach fotografisch begleitet worden sind, erlangten sie viel Beachtung und Bekanntheit. Diese Lokomotive zeigt den typischen Zustand im Endstadium der (sächsischen) Schmalspurbahnen kurz vor der Einstellung. Beispielsweise haben „Souvenirjäger“ der Lok ihrer stirnseitigen Lokschilder beraubt. Daher wurde als Notbehelf auf einem schwarzen Blech mit Nummernschablone, Pinsel und weißer Farbe ein neues Schild „gebastelt“. Die Revisionsdaten wurden ohne Schablone frei Hand an der Lok angebracht. All diese einzigartigen, individuellen Beschriftungsdetails, die diese IV K zu etwas ganz Besonderem werden lassen, sind selbstverständlich beim Modell umgesetzt! Dadurch wird die Authentizität des morbiden Endzeitcharmes der sächsischen Schmalspurbahnen richtig erfahrbar und auf jeder LGB-Anlage nachstellbar. Um dem 30. September 1984 im Maßstab 1:22,5 die Aufwartung machen zu können, besitzt das Modell eine Multihaltestellenansage mit den Stationen des letzten Personenzuglaufes auf der Preßnitztalbahn. Ebenfalls beiliegend sind zwei Sticker, mit dem an diesem Tag auf der Lok mittels Kreide angeschriebenen Anlass, welcher wahlweise an den Wasserkasten des LGB-Modells geklebt werden kann. Heute ist die 99 1561-2 beim „Wilden Robert“, der Döllnitzbahn, im Bw Mügeln nicht betriebsfähig abgestellt.

Antrieb auf alle Radsätze mit zwei leistungsstarken kugelgelagerten Hochleistungsmotoren, Haftreifen. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Sound- und Lichtfunktionen, mit der Fahrtrichtung wechselndes Spitzenlicht, Führerstandsbeleuchtung und Raucheinsatz mit radsynchronem Dampfausstoß.
Länge über Puffer 48 cm.
Das auf Umschlagseite 2 dieses Katalogs gezeigte Foto von 99 1561-2 am 30. September 1984 vor dem Lokschuppen von Wolkenstein, zeigt die Lok in genau dem Zustand, wie sie diese LGB-Neuheit wiedergibt.

Highlights

  • Umfangreiche Licht- und Soundfunktionen.
  • Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig.
  • Rauchgenerator mit radsynchronem Dampfausstoß.
  • Modell in der Epoche IV.
  • Mit Energiespeicher.
Erste Tranche ausverkauft! Bei uns ab Ende Juni wieder lieferbar 

X Merkzettel
Diesen Artikel haben wir am Dienstag, 07. Januar 2025 in den Shop aufgenommen.
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:
Spur G - Art.Nr. 36380 - SOEG Gepäckwagen
Gepäckwagen der Zittauer Schmalspurbahn wie er aktuell bei der SOEG im Einsatz ist.

für mehr Informationen bitte auf Details klicken!

Statt 289,00 EUR
Nur 225,00 EUR

(inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand)
1 x 'Spur G - Art.Nr. 36380 - SOEG Gepäckwagen' bestellen
Spur G 3er Set - 45887-45888-45889 - RhB Containerwagen Set
Spur G 3er Set - 45887-45888-45889 - RhB Containerwagen Set "coop®"
Statt 1.377,00 EUR
Nur 1.029,00 EUR

(inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand)
1 x 'Spur G 3er Set - 45887-45888-45889 - RhB Containerwagen Set "coop®"' bestellen